Merry Christmas everyone -
Adventskonzert des Musikzuges in der Netter Kirche
Der Musikzug Nette spielte am Samstag vor dem dritten Advent vor ca. 180 Gästen ein abwechslungsreiches Konzert. Nach dem „Castaldo-Marsch“ und der Begrüßung durch den Vorsitzenden Holger Emmermann präsentierten sich die Flötengruppen des Musikzuges unter der Leitung von Gabi Unverhau.
Rückblick auf das Jahr und Einladung zum Konzert Am vergangenen Freitag fand die Jahreshauptversammlung des Musikzuges der Freiwilligen Feuerwehr Nette statt, an der sowohl aktive Musikerinnen und Musiker als auch fördernde Mitglieder teilnahmen. Der Vorsitzende des Musikzugs, Holger Emmermann, und der musikalische Leiter, Niels Unverhau, gaben einen Rückblick über das vergangene Jahr, das mit 65 Terminen für die Musikerinnen und Musiker genauso abwechslungsreich wie umfangreich war.
Ein neues Schlagzeug für den Musikzug Nette Der Musikzug bedankt sich im Rahmen des Dorffests für die finanzielle Unterstützung. In Nette wurde am vergangenen Wochenende das Dorffest gefeiert, das von der Feuerwehr, dem Musikzug, der Dorfgemeinschaft e.V. und dem Ortsrat organisiert wurde.
Wir bieten musikalische Früherziehung für Kinder ab 4 Jahren an. Abhängig von der Altersgruppe werden
wir singen, uns bewegen und das kindliche Rhythmusgefühl entdecken.
Wir werden spielerisch Rhythmusinstrumente kennenlernen und einfache
Lieder begleiten oder sogar selbst spielen. Darüber hinaus organisieren
wir auch gemeinsame Unternehmungen mit der Gruppe, die über die Musik hinausgehen.
So sollen die Kinder nach und nach in unseren Musikzug hineinwachsen.
Wir bieten für Kinder ab der 1. Klasse Blockflötenunterricht an. Die Kinder lernen hier nicht nur musikalische Grundkenntnisse und
natürlich Blockflöte zu spielen, sondern wir organisieren auch gemeinsame Unternehmungen mit der Gruppe,
die über die Musik hinausgehen. So sollen die Kinder nach und nach in unseren Musikzug hineinwachsen.
Wir bieten eine Ausbildung am Blasinstrument oder Schlagzeug an. Sie / die Kinder lernen ein
Instrument zu spielen und erwerben wichtige musikalische Kenntnisse. Ziel ist es, möglichst bald
im Orchester mitspielen zu können. Nach etwa einem halben Jahr wird deshalb neben dem Instrumentalunterricht
das Musizieren in der Gruppe geübt. Dazu treffen sich alle Anfänger/innen im zweiwöchentlichen Rhythmus und
spielen unter Anleitung gemeinsam. So soll die Gruppe zusammenwachsen und auf das Proben in unserem Musikzug
vorbereitet werden. Außerdem planen wir gemeinsame Ausflüge oder andere Aktivitäten.